REINIGER FÜR ESPRESSOMASCHINEN
Flüssigreiniger zur raschen Reinigung von Kaffeemaschinen (innere Bauteile und Siebträger)
Verwendung direkt an den Siebträgern, ohne mechanische Vorgänge
Sicher für Oberflächen, Dichtungen und Kunststoffteile
Hinterlässt weder Rückstände noch Gerüche o. Ä.
Stark konzentriert
10-20 ml Produkt in den Siebträger schütten.
Ca. 20 Sekunden warten, dann mit viel
Wasser spülen. Es ist auch möglich, das
Produkt (30%) in heißem Wasser aufzulösen,
den Siebträger ca. 30 Sekunden in diese
Lösung zu legen und dann gründlich zu
spülen.
An allen Siebträgern den Blindeinsatz
anbringen und in jeden 20 ml Produkt
schütten. Siebträger an die Maschine stecken
und Maschine 4-5 Mal betätigen. Nach der
Behandlung Maschine erneut betätigen und
mit ausschließlich Wasser sorgfältig spülen
Gefahr: Wichtige Hinweise zum Umgang mit gefährlichen Substanzen
Im Umgang mit chemischen Substanzen, die das Risiko schwerer Verätzungen der Haut und Augen bergen, ist äußerste Vorsicht geboten. Die Kennzeichnung der Gefahren durch die Hinweise H314 und H317 weist darauf hin, dass diese Substanzen schwere Schädigungen verursachen können. Um die Sicherheit zu gewährleisten und das Risiko von Verletzungen zu minimieren, ist es entscheidend, folgende Sicherheitshinweise zu beachten:
P260: Vermeiden Sie das Einatmen von Staub, Rauch, Gas, Nebel, Dampf und Aerosolen. Diese können gefährliche Reaktionen auslösen und Ihre Gesundheit gefährden.
P264: Es ist wichtig, nach dem Umgang mit diesen Substanzen Hände und Gesicht gründlich zu waschen. Dies verringert das Risiko einer Kontamination und Hautreizung.
P280: Tragen Sie angemessene Schutzausrüstung, einschließlich Schutzhandschuhe, Schutzkleidung, Augen- und Gesichtsschutz. Diese Maßnahmen bieten einen wichtigen Barriereschutz gegen direkten Kontakt mit gefährlichen Substanzen.
P303+P361+P353: Sollte Ihre Haut dennoch mit den Substanzen in Kontakt kommen, lesen Sie unbedingt vor Gebrauch das Kennzeichnungsetikett, entfernen Sie alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort und waschen Sie die Haut mit Wasser ab oder duschen Sie.
P305+P351+P338: Bei Kontakt mit den Augen sollten Sie unverzüglich handeln, indem Sie die Augen einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Entfernen Sie, wenn möglich, Kontaktlinsen und setzen Sie das Spülen fort.
P310: Im Falle einer Exposition oder bei Verdacht auf Gesundheitsschädigung, kontaktieren Sie sofort das GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder einen Arzt. Schnelles Handeln ist entscheidend.
P332+P313: Bei Hautreizung ist es wichtig, ärztlichen Rat einzuholen oder ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Selbst scheinbar leichte Reizungen können ernste Langzeitschäden verursachen.
Sicherheitsdatenblatt unter PDF:
Detaillierte Informationen zur sicheren Handhabung, Lagerung und Entsorgung des Break-Siebträgerreiniger entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt:
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise des Herstellers auf der Verpackung
und die Reinigungsanleitung des Maschinenherstellers!